
Mit einem GPS-Tracker Hund Systemen wissen Sie genau, wo Sie das letzte Signal empfangen haben. So können Sie sofort zur letzten bekannten Position gehen und eine aktuelle Position auffangen.
Warum ein Halsband zur Verfolgung der Spur verwenden?
- Hundehalsbänder werden von allen Arten von Menschen verwendet: Vogeljäger im Hochland, Jäger, Beagler, Waschbärenjäger, Feldversuchstiere und für die Waschbär-, Bären-, Löwen- und Schweine-/Schweinjagd.
- Wenn Sie Ihre Hunde aufgrund des Geländes, der Deckung oder der Entfernung nicht sehen können, bieten Hundehalsbänder ein wirksames Mittel, um mehrere Hunde “aufzuspüren”.
- Ortungshalsbänder sind nützlich, wenn Sie keine Pieper-Halsbänder oder Hundeglocken verwenden können.
Mit Hundehalsbändern können Sie schnell den Standort Ihres Hundes bestimmen. - Bestimmte Hundeverfolgungssysteme lassen Sie auch wissen, was Ihr Hund tut, indem sie bestimmte Verhaltenssysteme verwenden, die Teil des Halsbandes sind. Sie können erkennen, ob sich ein Hund bewegt oder angehalten hat, ob ein Hund bellt oder ob er ein Tier mit einem Baum versehen hat.
- Hundeverfolgungssysteme sind auch effektiv bei der Suche nach verlorenen Hunden.
Funktionsweise: Telemetrie vs. GPS

Funktelemetrie-Halsbänder senden ein gerichtetes Funksignal, das es Ihnen ermöglicht, die Richtung Ihres Hundes zu bestimmen, und das nur begrenzte Informationen über die Entfernung liefert, während GPS-Verfolgungshalsbänder ein Funksignal an Ihr GPS-Handgerät mit der genauen Position Ihres Hundes senden. Das GPS-Handgerät stellt diese Informationen auf Ihrem Kartenbildschirm dar, so dass Sie Ihren Standort, den Standort Ihres Hundes, die Richtung und die Bewegung Ihres Hundes sehen können.
Maximale effektive Reichweite
Der größte Vorteil, den Funktelemetrie-Verfolgungshalsbänder gegenüber GPS-Verfolgungssystemen haben, ist die Reichweite.
Funkortungshalsbänder haben unter perfekten Bedingungen etwa 30% mehr Reichweite (12 Meilen Sichtlinie).
Richtung & Entfernung
Ein Problem mit einem Funk-Telemetrie-Verfolgungshalsband ist, dass es Ihnen nie die genaue Entfernung mitteilt, so dass Sie etwas raten und Ihr System testen müssen. Telemetrie-Halsbänder geben nur sehr begrenzte Informationen über die Entfernung – es geht mehr um die Richtung. Sie können die Entfernung auf der Grundlage der Verstärkung (Signalstärke) abschätzen, die erforderlich ist, um das Signal vom Ortungshalsband zu erhalten, aber dies kann sich je nach dem Gelände zwischen Ihnen und dem Hund ändern.
Wenn sich Ihr Hund zum Beispiel auf dem Grund einer Schlucht befindet und sich zwischen Ihnen und dem Hund Schmutz befindet, benötigen Sie viel Kraft, um ein Signal zu empfangen. Sobald der Hund aus der Schlucht herauskommt, würden Sie ohne dieselbe Kraft ein viel besseres Signal erhalten. Je nachdem, was sich zwischen Ihnen und dem Hund befindet, wird es Ihnen also schwer fallen, die genaue Entfernung zu bestimmen.
GPS-Hundeortungssysteme zeigen Ihnen genau, wo sich Ihr Hund befindet. Diese Systeme haben die gleichen Reichweitenbeschränkungen wie Ortungshalsbänder, weil die Funksignale nur so weit reichen. Solange Sie das Signal auffangen können, wissen Sie die genaue Entfernung zwischen Ihnen und Ihrem Hund und was er tut (Zeigen oder Laufen).
Wenn ihr Hund aus der Reichweite läuft, was dann?

Der größte Unterschied bei der Verwendung eines GPS-Ortungssystems ist, dass Sie den genauen Punkt sehen können, an dem das Signal abfällt. Sie werden auch den Vorteil haben, dass Sie den letzten Punkt kennen, an dem Sie ein Signal erhalten haben.
Mit einem Halsband haben Sie keine Informationen mehr, sobald Sie das Signal verlieren. Entweder bekommen Sie ein Signal oder Sie bekommen es nicht. Wenn Sie das Signal verlieren, müssen Sie anfangen, Ihren Hund zu jagen, indem Sie versuchen, nahe genug heranzukommen, um das Signal tatsächlich zu empfangen. Dies kann ein großes Problem sein, wenn Sie nicht wissen, wo Sie mit der Suche beginnen sollen.